Villenhofer Maar

Bei perfektem Wanderwetter führte Carola, die gleichzeitig Naturschutzwartin ist, unsere Gruppe von 22 Teilnehmer*innen zu den üppig blühenden Seerosen im Villenhofer Maar, das durch Rekultivierung ehemaliger Braunkohlegruben entstanden ist. Der Donatussee ist einer von ca. 40 Villeseen und etwa 15 m tief. Bei der gut 6 km langen Wanderung konnten wir gleichzeitig den intakten Wald mit vorwiegend Laubbäumen und wunderschöner Vegetation genießen. Bei einem leckeren Eis auf einer Vorgebirgsterrasse mit tollem Ausblick ging ein erholsamer Nachmittag mit einem herzlichen Dankeschön an Carola zu Ende.

Text: Hilka Farnschläder-Händel; Fotos. Carola, Heidi, Hilka und Loni

  • 20220706_142908
  • 20220706_144956
  • 20220706_145053
  • 20220706_145149
  • 20220706_145406
  • 20220706_153021
  • 20220706_153925
  • 20220706_154156
  • 20220706_155107
  • 20220706_155129
  • 20220706_161536
  • IMG-20220706-WA0000

 

OG Bornheim

Kolberger Str. 3
53332 Bornheim

info@eifelverein-bornheim.de

Tel. 02227 6889


Nächste Termine

Mittwoch, 14. Mai
14:00 Uhr
Ortshistorischer Spaziergang durch Roisdorf
Sonntag, 18. Mai
09:00 Uhr
Auf dem Weitblickweg
Mittwoch, 21. Mai
14:00 Uhr
Runde zwischen Merten und Walberberg
Sonntag, 25. Mai
09:00 Uhr
Rund um Floisdorf