Eröffnung Bornheimer Quellenweg

22 10 01 B S ROI HuEV Bornheimer Quellenweg Eröffnung 0250Foto: Werner Dierker

Eröffnung des Bornheimer Quellenweges am 01.10.2022

Zur feierlichen Eröffnung des Bornheimer Quellenweges konnte Hilka Farnschläder-Händel zahlreich erschienene Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, Vereinen und vor allem auch Unterstützer und Wegbegleiter bei der Umsetzung des Projekts begrüßen.
Besonders bedankt sich die Vorsitzende bei Vertretern einiger Sponsoren, ohne die dem Verein die aufwändige Gestaltung des Bornheimer Quellenweges nicht möglich gewesen wäre.

Dankeschön

Ges. Nachmittag 14.08.2022

2. Dankeschön-Veranstaltung war ein voller Erfolg!

Am 14.08.2022 trafen sich trotz übergroßer Hitze annähernd 50 Personen im schattigen "alten Hof der Familie Schmitz" in Sechtem. Der gesellige Nachmittag war in erster Linie ein Dankeschön an langjährig treue Vereinsmitglieder, die das Angebot gern angenommen haben. Anwesend waren Mitglieder mit über 40jähriger Vereinszugehörigkeit und eine ehemalige Wanderführerin im Alter von 91 Jahren. In großer Anzahl kam eine frühere Wandergruppe um unseren aus Alters- und Krankheitsgründen nicht mehr aktiven Wanderführer Willy Simon zusammen. Erinnerungen wurden lebhaft ausgetauscht. Die Stimmung im wunderschönen, wiederum liebevoll gestalteten Hof und Garten der Familie Schmitz war sehr fröhlich und gelöst. 

Ehrung von Treuemitgliedern und Neuwahlen

22 03 08 WBB HEV MV 002

In unserer Mitgliederversammlung am 08.03.2022 konnten langjährig treue Mitglieder geehrt werden. Hilka Farnschläder-Händel empfand es als große Ehre und besondere Freude, unserem Bürgermeister a.D. Wilfried Henseler, Herrn Otto Wirtz, Frau Marga Zavelberg und Herrn Willi Zavelberg jeweils eine Urkunde und das Ehrenzeichen für 40jährige ununterbrochene Mitgliedschaft im Heimat- und Eifelverein Bornheim überreichen zu können.

Für 25jährige Mitgliedschaft sind Frau Agnes Krausen und Herr Franz Josef Krausen, Frau Ursula Niemöhlmann und Frau Margot Widdig, frühere Vizebürgermeisterin, geehrt worden.

1. Platz beim Heimatpreis der Stadt Bornheim

20210915 184949

Die Ortsgruppe Bornheim hat bei der Verleihung des Heimatpreises der Stadt Bornheim 2021 den 1. Platz belegt. Vorstandsmitglied und Bezirkswegewart Walter Kuhl und die Vereinsvorsitzende Hilka Farnschläder-Händel konnten die Ehrung am 15.09.2021 mit großer Freude entgegennehmen.

"Das letzte Puzzlesteinchen"

Die Bonner Rundschau hat am 19.08.2021 einen lesenswerten Artikel veröffentlicht mit dem Titel: "Das letzte Puzzlesteinchen  Heimat- und Eifelverein Bornheim möchte einen Quellenwanderweg anlegen". Ich darf Ihnen / Euch die Lektüre empfehlen. 

Hilka Farnschläder-Händel, Vorsitzende

 

Artikel Rösberger Wegekreuz-Geschichten

Zu unserer Veranstaltungsreihe "Kultur vor der Haustür" - Wanderung zu den Rösberger Heiligenhäuschen ist am 05.10.2020 in der "Bonner Rundschau" ein umfassender Artikel zu den Hintergrundgeschichten erschienen, den ich hier gern weitergeben möchte.

Hilka Farnschläder-Händel, Vorsitzende

BNer Rundschau neu1

 

Buch Jakob Claren

 Unser Gründungsmitglied Jakob Claren hat ein äußerst fesselndes Buch "Aus meinem Leben - Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend 1935 bis 1948" verfaßt. Er beschreibt darin auf 414 Seiten das Leben in Bornheim mit Bräuchen, Festen und auch grausamen Ereignissen. In einem Zeitungsinterview hat der Autor seine Beweggründe und Besonderheiten dargelegt. Ich füge den entsprechenden Artikel der Bonner Rundschau vom 25.07.2020 zur Kenntnisnahme bei. 

Das reich bebilderte Buch ist zum Preis von 29,95 € in der Bornheimer Bücherstube zu erwerben.

Hilka Farnschläder-Händel, Vorsitzende

Buch Jakob Claren als PDF-Datei

Ehrung treuer Mitglieder

Jahr

In unserer Mitgliederversammlung am 03.03.2020 konnten u.a. die im nachfolgenden Bericht der Bonner Rundschau namentlich genannten Damen und Herren für 40- sowie für 25jährige ununterbrochene Mitgliedschaft mit Urkunden und Vereinsnadeln geehrt werden. Auch an dieser Stelle nochmals herzliche Gratulation und vielen, vielen Dank für ihre Treue.

Unser Beitrag im LSV-Heimatlexikon

Seit 2013 veröffentlicht der Landschafts-Schutzverein Vorgebirge e.V. (LSV) in der Wochenzeitung "Wir Bornheimer" Beiträge zu Örtlichkeiten und Begriffen und letztlich auch Vereinen, welche die Natur- und Kulturlandschaft Bornheims von der Ville und dem Vorgebirge bis zum Rhein prägen. Diese Berichte finden dann Eingang in das LSV-Heimatlexikon.

Der LSV hat uns die Möglichkeit gegeben, den Heimat- und Eifelverein Bornheim e.V. vorzustellen. Dafür gebührt dem LSV auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Den im "Wir Bornheimer" am 24.04.2020 veröffentlichten Artikel finden Sie im Anhang.

Hilka Farnschläder-Händel, Vorsitzende

OG Bornheim

Kolberger Str. 3
53332 Bornheim

info@eifelverein-bornheim.de

Tel. 02227 6889


Nächste Termine

Sonntag, 13. April
09:30 Uhr
Radtour durch den Kottenforst zum Rhein
Mittwoch, 16. April
14:00 Uhr
Zwischen drei Seen
Freitag, 18. April
09:00 Uhr
Durch den Eickser Busch
Montag, 21. April
09:00 Uhr
Wanderung rund um und auf der Sophienhöhe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.