Pättchenwanderung durch Alfter

Luise Wiechert, Vize-Bürgermeisterin von Alfter, führte uns in einer 2stündigen Wanderung über teilweise enge und verschlungene Pättchen, die kurze Verbindungen herstellen und auch Höhenunterschiede überwinden, und vermittelte dabei interessante Hintergründe zur Geschichte ihrer Gemeinde. Beeindruckend ist ein kleiner öffentlicher Park mitten im Ort mit kleinen Wasserflächen und Sitzgelegenheit. Hier erklärte uns Frau Wiechert die Besonderheiten der Alfterer Brunnen- bzw. Wasserläufe. Das Ortsbild wird geprägt vom prächtigen Alfterer Schloß und der großen katholischen Pfarrkirche Sankt Matthäus. Das Schloß besteht bereits seit dem 16. Jahrhundert und weist am Tor noch ein Originalwappen aus dieser Zeit auf. Franz Josef zu Salm-Reifferscheidt als letzter Regent war durchaus segensreich für die Bevölkerung. Er war Eigentümer der Roisdorfer Mineralquellen und führte ein offenes Haus. Heute hat die Gemeinde Alfter das Schloß gepachtet und kann es sinnvoll nutzen.

Text: Hilka Farnschläder-Händel; Fotos: Wilfried Schwarz und Hilka Farnschläder-Händel

  • 011648299889427
  • 0220220326_140846
  • 0320220326_145342
  • 0420220326_145444
  • 0520220326_152622
  • 0620220326_152427
  • 071648304637377
  • 081648304693850
  • 0920220326_154045
  • 101648306006181
  • 1120220326_160257
  • 121648307335011
  • 131648307343935